Alexander Demandt

deutscher Historiker; Prof. für Alte Geschichte am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin 1974-2005; Veröffentlichungen u. a. "Ungeschehene Geschichte", "Die Spätantike", "Das Privatleben der römischen Kaiser", "Sternstunden der Geschichte", "Über die Deutschen", "Alexander der Große", "Es hätte auch anders kommen können", "Grenzen. Geschichte und Gegenwart"

* 6. Juni 1937 Marburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 15/2022

vom 12. April 2022 (cs)

Herkunft

Alexander Demandt, ev., wurde am 6. Juni 1937 in Marburg geboren. Sein Vater Karl Ernst Demandt war als Spezialist für Landesgeschichte insbesondere am Staatsarchiv in Marburg tätig. 1959 veröffentlichte der Vater die "Geschichte des Landes Hessen".

Ausbildung

Nach dem Abitur 1957 in Büdingen bei Frankfurt/Main studierte D. an den Universitäten Tübingen, München und Marburg Geschichte sowie Lateinische Philologie. Nach den Examina wurde er 1963 in Marburg bei Christian Habicht zum Dr. phil. promoviert. Basis war die Dissertation "Zeitkritik und Geschichtsbild bei Ammianus Marcellinus", einem römischen Historiker des 4. Jahrhunderts. 1970 folgte in Konstanz die Habilitation mit der Schrift "Magister Militum" (Bezeichnung für den Oberbefehlshaber eines regionalen Feldheeres ...